Kultur im Osten

Osten-c-6

An einem Abend haben wir wieder einmal den Film über Luthers Leben gesehen und waren erneut beeindruckt von dem, was er bewirkt hat. Im Austausch darüber wurde uns bewusst, dass wir noch nie diese historischen Stätten besucht hatten, an der sich die Reformation abgespielt hat. Da diese auf unserem Weg nach Süden lagen, entschlossen wir uns kurzerhand zu einem Besuch. Auftakt machte Wittenberg, auch heute noch ein nettes Städtchen. Der Besuch der Schlosskirche, an deren Tor die 95 Thesen Luthers veröffentlicht wurden, die Stadtkirche, die theologische Uni, an der gelehrt hatte, … viel Wissenswertes wurde uns in einer zweistündigen Führung im Luther-Museum vermittelt. Erschreckend, wie damals die Kirche moralisch dastand und beeindruckend mit welcher Leidenschaft Luther einen Neuaufbruch mit Unterstützung vieler Gleichgesinnter initiieren konnte.

Dem folgten zwei Tage «verdauen» in der Nähe von Halle. Diese beeindruckende Stadt besuchten wir auf einer Radtour entlang der Saale.

Weiter ging`s nach Eisenach auf die Wartburg, in der Luther von Friedrich dem Weisen in Sicherheit gebracht wurde. Dort entstand die erste deutschsprachige Übersetzung des Neuen Testaments und damit der Grundstein der heutigen deutschen Sprache. Gleichzeitig ist  Eisenach auch der Geburtsort von J.S.Bach. Ein Besuch im Bachhaus ergänzte unsere kulturelle Fortbildung.

In Eisenach stellten wir am Abend erschreckend fest, dass unsere Wasserpumpe komisch klang und kein Wasser mehr förderte. Im ersten Schreck vermutete ich, dass die Pumpe kaputt ist, dann zeigte aber ein Blick auf den Füllstand unserer Wasserbehälter, dass dieser statt auf 380l auf 0 stand. Zum Glück war das ganze Auto trocken, die Tanks aber komplett leer. Die Abläufe (nur mit einem Schraubenzieher zu öffnen) waren geschlossen, ebenso der Frostwächter an der Heizung. Eine Wasserpfütze war nirgens zu sehen …. Bis heute ist uns ein Rätsel, wohin 380l Wasser unbemerkt verschwunden sind.

Gestern sind wir in Bad Kissingen angekommen und genossen noch eine herrlich entspannende Zeit in der Kissalis-Therme. Nun geht es weiter auf den Camp Ground der Messe «Abenteuer Allrad», auf dem wir uns mit etlichen anderen Fahrzeugen, die mit 4wheel24 ausgebaut wurden treffen. 5 Tage ohne Strom bei schwächelnden Aufbaubatterien, defekter Starterbatterie und schlechtem Wetter … mal sehen, ob und wie wir von dort aus weiterkommen.

Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Zuhause

Eine Zeit mit vielen neuen Fragen kommt nun auf uns zu: Schon während der letzten Woche in Tunesien musste sich meine Mutter (88 Jahre) einer

weiterlesen »

Tunesien Teil 2

Die zweite Woche verlief für uns deutlich unproblematischer aber trotzdem recht intensiv. Über eine Piste erreichten wir das Wüstencamp Zmela. Hier genossen wir ein typisch

weiterlesen »

Tunesien Teil 1

Von unserem Fahrzeugbauer erhielten wir unerwartet die Einladung an einer Trainingsreise nach Tunesien teilzunehmen. Zum Schluss unserer Osttour noch nach Afrika? Warum nicht – dachte

weiterlesen »

Italien – Norden

Italien empfängt uns mit strahlendem Spätsommerwetter. Wir finden einen Parkplatz direkt an einem kleinen Meeresarm. Sonne, viele Angler, Schiffe die vorüberziehen … alles sehr schön.

weiterlesen »

Uwe & Renate Knoblauch

unser Reiseblog

Hier berichten wir von unseren Reisen. Unsere Beiträge haben keinerlei Anspruch, mit Reiseführern mitzuhalten. Es sind eher kleine persönliche Eindrücke in UNSEREN ganz persönlichen Reisealltag. Vielleicht inspirieren euch ja unsere Erfahrungen. Für Anregungen und Ideen sind wir immer sehr dankbar und freuen uns auf dein Feedback.

Uwe & Renate

Unsere Reisepause
Unsere Favoriten
Unser Zuhause