Ost-Deutschland

Fast eine ganze Woche herrlicher Sonnenschein – ja wirklich! Am Abend kamen wir in dem kleinen Hafen von Ribnitz-Damgarten an – das Gelände und die Wiese stand vom Regen unter Wasser – aber am nächsten Morgen lachte die Sonne – endlich!!!

Nach zwei Monaten holte ich endlich wieder unsere Fahrräder runter und wir starteten zur ersten Tour entlang des Saaler Boddens. Im Hafen von Dierhagen genossen wir herrliche Fischbrötchen und ein Rostocker Bier. Da das Wetter weiter schön blieb, stand am kommenden Tag gleich die nächste Radtour auf dem Programm – wieder mit Fischbrötchen. Diesmal ging es an die Ostsee. Für uns war der Ort Wustrow viel zu touristisch. Man drängelte sich förmlich ans Meer. Zumindest mit den Füssen genoss ich die Ostsee. Am nächsten Tag legten wir eine Pause ein, um unsere Hintern zu schonen, die das lange Fahrrad fahren gar nicht mehr gewohnt waren. Die nächste Tour führte uns dann zu einem alten Militärstützpunkt, den erst die Nazis und dann die LVA nutzte. Bei einer «Abkürzung» durch den Wald gerieten wir direkt aufs alte Rollfeld und danach ins Technikmuseum, in dem wir alte Mulitärfahrzeuge bestaunten. Ich (Uwe) nutze die Chance, eine Runde mit einem Ural durchs Gelände zu pflügen. Auf dem Stellplatz ergaben sich immer wieder nette Gespräche – meist durch unser Auto initiiert. Kurzfristig konnte ich mit unserer Druckluft einem Bootstrailer zur Hilfe eilen, der zügig den Anleger verlassen sollte.

Nach dieser schönen Pause ging es nach dem Gottesdienstbesuch in Ribnitz weiter nach Neuendorf in den dortigen Hafen. Ein herrlicher Sonnenutergang und vorbei ziehende Kraniche beendeten diesen wunderschönen Tag. Hier entschieden wir nun auch wie wir weiter reisen wollen. Auf dem Programm steht jetzt:

  • Besuch von Wittenberg und der Wartburg (wir waren beide noch nie an den Wirkungsstätten von Martin Luther)
  • Teilnahme auf der Abenteuer Allrad. Wir werden dort auf der Camp-Area zusammen mit einigen anderen Fahrzeugen von 4wheel24 (unserem Ausbauer) stehen.
  • Danach in die Werkstatt zu 4wheel24 für einen Boxenstopp mit einigen Reparaturen (Motor tropft, Vorderachse tritt etwas Fett aus, Lenkung quitscht)
  • Sobald diese Arbeiten erledigt sind, werden wir unser Zuhause in Radolfzell ansteuern.

Auf dem Weg nach Wittenberg legten wir dann einen ersten Stopp auf einem kleinen Camping bei Userin ein. Südöstlich vom Müritz-Nationalpark gibt es viele kleine Seen mit wirklich schnuggligen Campingplätzen. Das Wetter liess wieder eine Radtour zu, auf der wir Neustrelitz besuchten. Wir erhielten den Tipp, dass es dort eine hervorragende Eisdiele geben soll. Uns wurde nicht zuviel versprochen: Die Eisbecher waren wirklich super. Es war ein Genuss zu sehen, wie die Angestellten mit echter Leidenschaft ganz hervorragende Eisbecher kreierten. Am Abend buchten wir dann die Fass-Sauna im FKK-Badebereich und so klang ein wurderschöner Tag sehr entspannt aus.

Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Tage am Meer

Jetzt in der Nachsaison gibt es an der Adriaküste an vielen Plätzen die Möglichkeit, frei und meist kostenlos zu stehen. Unseren ersten Stop legten wir

weiterlesen »

Highlights im Süden

Weiter ging es auf einer zweiten Offroadstrecke von Corovoda nach Permet/Petran im Süd-Osten Albaniens. Die Straße entlang des beeindruckenden Osumi-Canyons war noch geteert. In Corovoda

weiterlesen »

Wunderbare Bergwelt

Mit etwas wehem Herzen verließen wir das Valbona-Tal im Norden der albanischen Alpen und machten uns auf den Weg nach Süden. Ich kann es selbst

weiterlesen »

Albanien im Herbst

Nach 5tägiger Fahrt durch die Schweiz, Italien, Slowenien, Kroatien und Montenegro erreichten wir Albanien. Unterwegs war es teilweise extrem windig und oft regnerisch und so

weiterlesen »