Restaurationen an der Hymer S-klasse

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Renovationen

Nach umfangreicher Innenrenovation wurde der neue Teppich verlegt, jetzt konnten wir die neu bezogenen Polster, Rückwände, Ablagen einbauen. Nachdem ich den Motorraum neu gedämmt hatte, wir gemeinsam LED-Lampen einsetzen hat Renate die kompletten Polster neu bezogen. Ich bin absolut begeistert. Hier ein paar Bilder (Vorher und Nachher). Nun werde ich in diesem Jahr 50 und bekomme eine Woche mehr Urlaub. Somit können wir in diesem Jahr so richtig auf grosse Fahrt gehen.

Kleinere Reparaturen und Verbesserungen haben wir selbst durchgeführt

  • Neue Polsterung, Vorhänge, Bezüge
  • Neue Ablageflächen in der Küche
  • Motorraumschalldämmung
  • Beleuchtung komplett auf LED umgebaut.
  • Fenster neu eingeklebt (Gummidichtung und Dekalin
  • Scheinwerferhöhenverstellung jetzt per Elektromotoren (die alte Hydraulikregelung funktionierte nicht mehr)
  • Abwasserabfluss neu
  • Gasdüse am Kühlschrank ersetzt (kühlt wieder perfekt)
  • Einstiegsstufe Fahrerseite angenietet
  • Neue Uhr
  • Gasdruckfedern am Hubbett ersetzt
  • Radio und Lautsprecher eingebaut
  • und viele kleinere Verschönerungen

Haben wir machen lassen

  • Kühlergrill neu lackiert
  • Neuer Bodenbelag
  • Neues Dachfenster (statt alter Klimaanlage)
  • Spur- und Lenkstange ersetzt (hat der TÜV verlangt)
  • Querträger hinten ersetzt (hat der TÜV verlangt)
  • Scheiben und Bremsbacken vorne ersetzt (hatte der TÜV verlang, es waren ein paar Rostflecken drauf)
  • Starter der Gasheizung ersetzt
  • Fahrradträger angebaut
Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Reisen mit Dachzelt

Das reisen mit Dachzelt unterscheidet sich deutlich vom reisen im Wohn- oder Expeditionsmobil. Alles hat dabei seine ganz eigenen Vor- und Nachteile. Wir versuchen hier

weiterlesen »

Wir stehen unter Strom

Da wir noch immer auf unsere Kabine warten, starten wir schon einmal mit der Vorbereitung unserer Elektrik. Das ist für mich ein eher unbekanntes Feld.

weiterlesen »

Die neue Wasserfilteranlage

Auf den vergangenen Reisen mussten wir immer wieder kreativ sein, um unsere Trinkwasservorräte aufzufüllen. Oft war kein Wasserhahn zur Verfügung.  Sicheres Trinkwasser ist auf einer

weiterlesen »

Uwe & Renate Knoblauch

unser Reiseblog

Hier berichten wir von unseren Reisen. Unsere Beiträge haben keinerlei Anspruch, mit Reiseführern mitzuhalten. Es sind eher kleine persönliche Eindrücke in UNSEREN ganz persönlichen Reisealltag. Vielleicht inspirieren euch ja unsere Erfahrungen. Für Anregungen und Ideen sind wir immer sehr dankbar und freuen uns auf dein Feedback.

Uwe & Renate

Unsere Reisepause
Unsere Favoriten
Unser Zuhause