Holland

P6170135

Im Juni starteten wir zu unserer ersten grösseren Reise (3 Wochen) mit unserem „neuen“ Wohnmobil (Hymer S-Klasse S555) nach Holland. Nachdem ich für Surprise eine Reise dorthin geplant hatte, wollten wir die vielen Sehenswürdigkeiten jetzt selbst geniessen. Da wir (warum auch immer) noch nie dieses Land bereisten, wurde es jetzt einmal endlich Zeit. Höhepunkte auf unserer Reise: Die Mühlen von Kinderdijk, Royal Delft, Leiden, Amsterdam, Europas grösste Blumenbörse in Aalsmeer, Corrie ten Boom Museum, Volendam, Hoorn und Enkhuizen am IJsselmeer, das Schloss Het Loo, …  Sehr beeindruckend: die vielen topp ausgebauten Fahrradwege. Da ist umweltfreundliches Reisen wirklich genial möglich. Alle grösseren Städt besuchten wir mit dem Fahrrad. Was uns auch sehr entsprach: überall konnten wir (recht günstig) Fisch kaufen, gerade als Spezialität angeboten: Neue Heringe oder auf die frittierten Kipplinge.

Erstaunt (enttäuscht) waren wir etwas von den wenigen Wohnmobilstellplätzen und den hohen Gebühren für Campingplätze. Kein Wunder, dass viele Holländer im Ausland unterwegs sind. Lustiger Höhepunkt war das public viewing des EM-Spiels Deutschland-Holland. Nach einem Sturm in Urk brachen wir etwas früher in den Süden auf, so blieb uns noch knapp eine Woche Zeit für einen Abstecher an die Mosel (von Cochem Richtung Süden): Ein traumhaftes Gebiet für Wohnmobilisten: Stellplätze ohne Ende, sehr günstig, wunderschöne Landschaft, schöne Radwege am Fluss entlang. Das war herrlich.

Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Zwischenzeit

Bei uns herrscht mal wieder typisches Winter-Bodenseewetter, da ist es im Keller schöner 😊 und so kommen wir mit den Möbeln, die wir bisher bauen

weiterlesen »

Zuhause

Eine Zeit mit vielen neuen Fragen kommt nun auf uns zu: Schon während der letzten Woche in Tunesien musste sich meine Mutter (88 Jahre) einer

weiterlesen »

Tunesien Teil 2

Die zweite Woche verlief für uns deutlich unproblematischer aber trotzdem recht intensiv. Über eine Piste erreichten wir das Wüstencamp Zmela. Hier genossen wir ein typisch

weiterlesen »

Tunesien Teil 1

Von unserem Fahrzeugbauer erhielten wir unerwartet die Einladung an einer Trainingsreise nach Tunesien teilzunehmen. Zum Schluss unserer Osttour noch nach Afrika? Warum nicht – dachte

weiterlesen »

Uwe & Renate Knoblauch

unser Reiseblog

Hier berichten wir von unseren Reisen. Unsere Beiträge haben keinerlei Anspruch, mit Reiseführern mitzuhalten. Es sind eher kleine persönliche Eindrücke in UNSEREN ganz persönlichen Reisealltag. Vielleicht inspirieren euch ja unsere Erfahrungen. Für Anregungen und Ideen sind wir immer sehr dankbar und freuen uns auf dein Feedback.

Uwe & Renate

Unsere Reisepause
Unsere Favoriten
Unser Zuhause