Zentralelektrik
Heute habe ich das Kabel vom Haus zum Koffer verräumt, denn jetzt sind wir autark. Die Solarpanele sind angeschlossen, die Zentralelektrik in Betrieb. Zentrum bilden
Heute habe ich das Kabel vom Haus zum Koffer verräumt, denn jetzt sind wir autark. Die Solarpanele sind angeschlossen, die Zentralelektrik in Betrieb. Zentrum bilden
In diesen Tagen war “Strippen ziehen” angesagt. Gefühlt haben Kilometer verschiedenster Kabel von 0,5mm2 bis 75mm2 ihren Platz in meist leider zu kleinen Kabelkanälen gefunden.
In den letzten beiden Wochen ist unser Bett und auch das Bad entstanden. Damit ist der Möbelbau grob abgeschlossen. Jetzt kommen die Installationen dran: Elektrik,
Bedingt durch das layout unseres Wohnkoffers ist sie leider etwas kleiner geworden. Wir werden ja mit Gas kochen, so haben wir wieder einben Backofen mit
In den letzten beiden Wochen haben wir die Sitzgruppe, den Schuh- und Kühlschrank eingebaut. Renate hat einen tollen Stoff bestellt, genäht: Jetzt sind wirklich schöne
Zutatenliste am Beispiel eines Hängeschrankes 6-8 Holzklötze (80x40mm) aus schraubfestem Holz. Wir verwenden Reste aus unserem früheren Fahrzeug (18mm Multiplex Birke oder 15mm Bambus) 6-8
In den letzten Wochen waren wir intensiv mit dem Einbau der ersten Möbel beschäftigt. Manche standen ja schon fast ein Jahr im Keller, andere waren
Fast wie ein Weihnachtsgeschenk, konnten wir unsere Kabine für das neue Reisemobil “Kermit” am 23.12.23 bei der Herstellerfirma abholen. Es gab Probleme mit der Beschaffung
Das reisen mit Dachzelt unterscheidet sich deutlich vom reisen im Wohn- oder Expeditionsmobil. Alles hat dabei seine ganz eigenen Vor- und Nachteile. Wir versuchen hier
Berg der Kreuze Das erste Highlight für uns war der „Berg der Kreuze“ nördlich von Šiauliai in Litauen. Allein der Anblick tausender Kreuze hat uns