Es geht rückwärts

titel-rueckwärts

Nach langem warten gibt es jetzt die ersten Fortschritte: Der Feuerwehraufbau und ein Teil des Daches wurde bereits entfernt. Momentan sieht Kermit so aus, als ob eine Bombe ihn getroffen hätte. Zum Glück weiß Michael von Mogtech, was er tut. In seiner Firma wird Kermit jetzt zurückgebaut: Der gesamte Feuerwehraufbau wird entfernt – inkl. fast dem ganzen Dach. Nur der Teil über der Fahrerkabine bleibt erhalten. Das meiste Material wird entsorgt, da dafür keine Verwendung mehr gefunden wird. Nur der Rahmen mit Fahrerhaus bleibt als Fahrgestell für unser Reisemobil übrig. Wenn man das Auto so sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass daraus mal wieder ein schönes Reisemobil werden soll.

Hier wird gerade der Feuerwehraufbau entfernt.

Kermit ist ein ganz besonderes Fahrzeug: Die Varios/T2 von Mercedes wurden bis vor ca. 5 Jahren noch gebaut und danach ersetzlos gestrichen. Dadurch sind sie recht selten – und mittlerweile auch richtig teuer. Als kleiner LKW sind sie eine prefekte Basis für ein Reisemobil unter 7,5t. So entkernt wiegt das Fahrgestell ca. 3,5t. Danach kommt die Kabine auf einen Zwischenrahmen, er bekommt grössere Räder, einen größeren Tank, verschiedene Anbauteile wie Gepäckträger, Kran für Ersatzrad, Staukästen etc. Und wird dann wohl mit der ausgebauten Kabine gute 6t wiegen (hoffen wir). Nach der neuen Lackierung sieht er dann bestimmt aus wie neu. Hier z.B. die Verwandlung von Willi (unserem ersten Fahrzeug).

Die Vorbereitungen für den Ausbau der Kabine sind jetzt bei uns ins Stocken geraten. Wir haben so gut wie alle Einbauteile geplant/gekauft und die ersten Möbel gebaut. Jetzt warten wir auf die Kabine, um mit dem Einbau zu beginnen. Diese bekommen wir in denn nächsten Wochen auf einem Anhänger direkt vors Haus gestellt. So können wir parallel zu 4wheel24, die das Fahrgestell umbauen, den Koffer ausbauen. Im Herbst sollen dann beide Teile zusammengeführt und verheiratet werden – so nennt man das wirklich!

Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Zwischenzeit

Bei uns herrscht mal wieder typisches Winter-Bodenseewetter, da ist es im Keller schöner 😊 und so kommen wir mit den Möbeln, die wir bisher bauen

weiterlesen »

Unsere neue Heizung

Gestern kam unsere neue Heizung an. Wir haben eine der ersten neuen Dieselheizungen von Truma, die D4E ergattern können. Auch hier profitieren wir von den

weiterlesen »

Uwe & Renate Knoblauch

unser Reiseblog

Hier berichten wir von unseren Reisen. Unsere Beiträge haben keinerlei Anspruch, mit Reiseführern mitzuhalten. Es sind eher kleine persönliche Eindrücke in UNSEREN ganz persönlichen Reisealltag. Vielleicht inspirieren euch ja unsere Erfahrungen. Für Anregungen und Ideen sind wir immer sehr dankbar und freuen uns auf dein Feedback.

Uwe & Renate

Unsere Reisepause
Unsere Favoriten
Unser Zuhause