Die neue Wasserfilteranlage
Auf den vergangenen Reisen mussten wir immer wieder kreativ sein, um unsere Trinkwasservorräte aufzufüllen. Oft war kein Wasserhahn zur Verfügung. Sicheres Trinkwasser ist auf einer
Auf den vergangenen Reisen mussten wir immer wieder kreativ sein, um unsere Trinkwasservorräte aufzufüllen. Oft war kein Wasserhahn zur Verfügung. Sicheres Trinkwasser ist auf einer
Nach langem warten gibt es jetzt die ersten Fortschritte: Der Feuerwehraufbau und ein Teil des Daches wurde bereits entfernt. Momentan sieht Kermit so aus, als
Bei uns herrscht mal wieder typisches Winter-Bodenseewetter, da ist es im Keller schöner 😊 und so kommen wir mit den Möbeln, die wir bisher bauen
Kermit war einmal ein Einsatzfahrzeug der Feuerqwehr in Alkoven in Österreich. Er war ein Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung, wurde 1994 in den Dienst gestellt. Davor wurde
Gestern kam unsere neue Heizung an. Wir haben eine der ersten neuen Dieselheizungen von Truma, die D4E ergattern können. Auch hier profitieren wir von den
Heute mal eher was technisches: Wir sind feste dabei, die ersten Möbelk für unsere neue Kabine zu bauen, die uns auf Februar versprochen wurde. So
Da wir die nächste Zeit nicht reisen können und die Zeit Zuhause gut nutzen wollen, haben wir unseren Willi verkauft. Das ist der eigentliche Hauptgrund.
Am kommenden Mittwoch, 11.01.2023 um 17:00 werden wir in Frauenfeld einen einstündigen Reisebericht mit vielen Bildern und storys geben. Wer Lust hat: Herzlich willkommen in
Damit haben 5 spannende Jahre mit Willi einen Schlusspunkt gefunden. Ein reiselustiges Paar aus Deutschland, das besonders die einfache aber sehr solide Technik und die
Heute erschien eine tolle Vorstellung von unserem Willi bei german-TV: