Erste Begegnung an der Abenteuer Allrad

DSC_0627

Am Stand von 4wheel24

Im Herbst 2016 haben wir das Fahrgestell für unseren Willi gekauft. Tobias Teichmann mit seiner Mannschaft von 4wheel24 waren damit beauftragt, das Fahrgestell umzubauen und den bestellten Koffer auf das Fahrzeug umzubauen (inkl. Einbau der Fenster und Türen). 

Da sich die Fertigstellung etwas verzögerte starteten wir schon parallel mit dem Möbelbau in unserer heimischen Werkstatt. Im Mai 2017 war es dann endlich soweit. Das Fahrzeug war entsprechend umgebaut und wurde auf der Abenteuer Allrad, einer der weltgrössten offroad-Messen in Bad Kissingen ausgestellt. Als Eigentümer waren wir natürlich eingeladen, mit dabei zu sein. So fieberten wir dem spannenden Moment entgegen, unseren Willi zum ersten Mal in umgebautem Zustand zu sehen.

Wir waren begeistert und die Freude war wirklich überwältigend. Auf der Messe standen wir für Fragen interessierter Kunden eines solchen Fahrzeugs zur Verfügung und genossen das abendliche entspannte Zusammensitzen mit der ganzen Mannschaft. Es tat wirklich gut, in eine ganz andere „Welt“ einzutauchen. Das freundliche und inspirierende Miteinander tat uns als Greenhorns sehr gut.

Auf dem offroad-Gelände

Parallel war ein noch nicht ausgebaut MB1017 auf dem offroad-Parcour unterwegs, auf dem ich schon mal erste Erfahrungen mit offroad-fahren sammeln konnte. Es war wirklich beeindruckend, was dieses Fahrzeug schon im Originalzustand alles kann.

Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Reisen mit Dachzelt

Das reisen mit Dachzelt unterscheidet sich deutlich vom reisen im Wohn- oder Expeditionsmobil. Alles hat dabei seine ganz eigenen Vor- und Nachteile. Wir versuchen hier

weiterlesen »

Wir stehen unter Strom

Da wir noch immer auf unsere Kabine warten, starten wir schon einmal mit der Vorbereitung unserer Elektrik. Das ist für mich ein eher unbekanntes Feld.

weiterlesen »

Die neue Wasserfilteranlage

Auf den vergangenen Reisen mussten wir immer wieder kreativ sein, um unsere Trinkwasservorräte aufzufüllen. Oft war kein Wasserhahn zur Verfügung.  Sicheres Trinkwasser ist auf einer

weiterlesen »

Uwe & Renate Knoblauch

unser Reiseblog

Hier berichten wir von unseren Reisen. Unsere Beiträge haben keinerlei Anspruch, mit Reiseführern mitzuhalten. Es sind eher kleine persönliche Eindrücke in UNSEREN ganz persönlichen Reisealltag. Vielleicht inspirieren euch ja unsere Erfahrungen. Für Anregungen und Ideen sind wir immer sehr dankbar und freuen uns auf dein Feedback.

Uwe & Renate

Unsere Reisepause
Unsere Favoriten
Unser Zuhause