Zuhause – und jetzt?

Wir sind schon etwas früher von unserer Reise zurück gekehrt, da sich meine Mutter (88 Jahre) einer schweren Operation unterziehen musste. Diese hat sie glücklicherweise gut überstanden. Jetzt geht es darum, den Alltag für sie und meinen Vater Zuhause neu zu organisieren und auf ein einigermassen stabiles Fundament zu bringen.

Jetzt stellt sich für uns die Frage: Wie geht es nun weiter? … Wenn wir das wüssten! Klar ist, dass grössere Langzeitreisen wohl erst einmal nicht auf dem Plan stehen werden. Wir wollen meine Eltern so gut wie möglich und nötig helfen, im Alltag klar zu kommen. Wir haben unsere Möbel im Dachgeschoss ihres Hauses eingestellt und werden hier erst einmal wohnen. Somit sind wir sehr nah dran. Wie aber diese Zeit jetzt gut nutzen? Da reifen momentan einige Ideen, die aber noch nicht wirklich spruchreif sind. Wir wollen in jedem Fall – wenn möglich – später unsere Reise fortsetzen. Wann, wo und wie: Lasst euch überraschen – das müssen wir uns auch.

Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Der Süden Marokkos

Ab Tan-Tan-Plage liegen nun 1200km Richtung Süden durch die Sahara vor uns. Es gibt eigentlich nur eine Straße, die RN1, die für uns am Atlantik

weiterlesen »

Marokko Teil 4

Weiter ging es in zwei Städte, die wir bereits vor 17 Jahren besucht hatten. In Tiznit schlenderten wir über den Schmuckmarkt mit seinen zahllosen Läden,

weiterlesen »

Marokko Teil 3

Der Besuch der Hafenstadt Essaouira ist eigentlich Pflicht, für Wohnmobilisten aber eher schwierig. Die Zufahrt für Wohnmobile ist überall verboten. So haben wir uns entschlossen

weiterlesen »

Marokko Teil 2

Unser Plan war es, von Fes aus in den hohen Atlas zu fahren. Dort sollte es deutlich kühler sein. Zudem wird das Gebirge auf der

weiterlesen »