Türkei Teil 4

Titel

Die Kalksinterterrassen von Pamukkale mit ihren vielen kleinen Becken, gefüllt mit klarem, türkisen und wunderbar warmem Wasser, hatte ich aus früheren Reiseprospekten noch vor meinen Augen. Leider trafen wir sie in einem völlig anderen Zustand an. Die massentouristische Nutzung mit Hotelbauten und Busladungen von Tagestouristen führte wohl schon in den 1990ern dazu, dass die schneeweißen Terrassen vergrauten und das warme kalkhaltige Wasser sie gar nicht mehr erreichte. Nur durch eine touristische „Vollbremsung“ mit dem Abriss der Wellnesshotels und der Sperrung eines grossen Teils des Gebietes, regeneriert sich die ursprüngliche Schönheit jetzt langsam wieder. 

Wir konnten nur einen kleinen Teil der Anlage betreten (barfuss und in kaltem Wasser), ein baden in den Becken ist verboten und eigentlich auch gar nicht mehr möglich. Lediglich in einem kommerziellen Thermalbad hinter dem archäologischen Museum, befindet sich ein römisches Bad (der „Antique Pool“), in dem der Legende nach sogar die ägyptische Königin Cleopatra gebadet haben soll (Ein gutes Marketing war für den Tourismus schon immer die halbe Miete). Hier kann man zwischen Säulen im warmen Heilwasser schwimmen, ebenso in einem kleinen See, unterhalb des Abhangs (nur bei schönem Wetter).

Oberhalb der Kalksteinterrassen liegen die Ruinen einer hellenistischen Stadt, die von Eumenes II, dem König von Pergamon, um etwa 200 v. Chr. gegründet und später von den Römern genutzt wurde: das antike Hierapolis. Ein Spaziergang durch die Ruinen der Stadt, die stark unter vielen Erdbeben gelitten hatte, lohnt sich in jedem Fall. Leider hatten wir sehr schlechtes Wetter, was die Erkundung etwas einschränkte.

Das nasse Wetter setze sich auch weiter fort, sodass wir echt herausgefordert wurden, einige Regentage sinnvoll zu gestalten. Wir versuchten die trockenen Phasen bestmöglich zu nutzen: Kurzbesuch in Marmaris, eine nette Begegnung mit einer türkischen Familie, backen mit Yufka-Teig, … . Ehrlich gesagt gingen uns etwas die Ideen aus. Was könnt ihr uns in so einem Fall raten?

Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Zwischenzeit

Bei uns herrscht mal wieder typisches Winter-Bodenseewetter, da ist es im Keller schöner 😊 und so kommen wir mit den Möbeln, die wir bisher bauen

weiterlesen »

Reisebericht in Frauenfeld

Am kommenden Mittwoch, 11.01.2023 um 17:00 werden wir in Frauenfeld einen einstündigen Reisebericht mit vielen Bildern und storys geben. Wer Lust hat: Herzlich willkommen in

weiterlesen »

Willi ist verkauft

Damit haben 5 spannende Jahre mit Willi einen Schlusspunkt gefunden. Ein reiselustiges Paar aus Deutschland, das besonders die einfache aber sehr solide Technik und die

weiterlesen »

Uwe & Renate Knoblauch

unser Reiseblog

Hier berichten wir von unseren Reisen. Unsere Beiträge haben keinerlei Anspruch, mit Reiseführern mitzuhalten. Es sind eher kleine persönliche Eindrücke in UNSEREN ganz persönlichen Reisealltag. Vielleicht inspirieren euch ja unsere Erfahrungen. Für Anregungen und Ideen sind wir immer sehr dankbar und freuen uns auf dein Feedback.

Uwe & Renate

Unsere Reisepause
Unsere Favoriten
Unser Zuhause