Schweden – Teil 1

Schön, aber nass. Eigentlich wollten wir dem Regen entfliehen. Es regnet jeden Tag – mal ein paar Stunden, mal nonstop. Wir meinten, in Schweden Nor(w)regen entkommen zu können, da haben wir uns jedoch getäuscht. Eigentlich ist das Land wirklich schön. Wir durchquerten das Fjell mit zahllosen Seen auf beiden Seiten der Strasse, eingebettet in grosse Wälder. Neue Kerzen von IKEA erhellen das grau in grau. Ein Lichtblick waren ein paar schöne Steinpilze, die mal wieder ein leckeres Abendessen abgaben und ein traumhafter Sonnenuntergang auf einem Stellplatz genau zwischen zwei Seen.

Teilweise fuhren wir auf Schotterpisten, die unserem Fahrzeug ein ganz besonderes Design verliehen. Späterer Regen reinigte Willi danach glücklicherweise wieder.

Heute Abend haben wir auf einem Camping, der von Schweizern geführt wird, eine Sauna gebucht. Wenigstens passt das Wetter zu diesem Zeitvertreib. Morgen soll das Wetter besser werden … die Hoffnung stirbt zuletzt!

Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Tage am Meer

Jetzt in der Nachsaison gibt es an der Adriaküste an vielen Plätzen die Möglichkeit, frei und meist kostenlos zu stehen. Unseren ersten Stop legten wir

weiterlesen »

Highlights im Süden

Weiter ging es auf einer zweiten Offroadstrecke von Corovoda nach Permet/Petran im Süd-Osten Albaniens. Die Straße entlang des beeindruckenden Osumi-Canyons war noch geteert. In Corovoda

weiterlesen »

Wunderbare Bergwelt

Mit etwas wehem Herzen verließen wir das Valbona-Tal im Norden der albanischen Alpen und machten uns auf den Weg nach Süden. Ich kann es selbst

weiterlesen »

Albanien im Herbst

Nach 5tägiger Fahrt durch die Schweiz, Italien, Slowenien, Kroatien und Montenegro erreichten wir Albanien. Unterwegs war es teilweise extrem windig und oft regnerisch und so

weiterlesen »