Kroatien im Herbst

Nachdem bei Surprise Reisen alle Gruppen gut aus den Herbstferien zurück waren, konnten Renate und ich vor 14 Tagen zu unserem Tripp nach Kroatien aufbrechen. Bei strömendem Regen erreichten wir Istrien nach einem Zwischenstopp in Monzambano (I). In der Nachsaison ist es gar nicht so einfach, noch einen geöffneten Campingplatz zu finden. Schlussendlich landeten wir dann im Camping „BI village“ in der Nähe von Fazana bei Pula. Und zwar in der ersten Reihe direkt am Meer zu einem super Preis (mit der ACSI Campingcard). Ab dann genossen wir nur schönsten Sonnenschein, gut 10 Tage lang (Wenn Engel Reisen lacht der Himmel). Fast täglich waren wir im Meer schwimmen, walken, im Dorf schön Fisch essen, … . Es waren für uns eher untypische Ferien, die wir fast konstant an einem Ort verbrachten. Ohne Fernseher, Laptop, smartphone war es eine sehr kommunikative und leseintensive Zeit, die wir sehr genossen haben. Als wir dann vom Wintereinbruch in Europa im Internet gelesen haben, machten wir uns nach dem Bad im Meer startklar für die Abreise am Freitag. 13h Fahrt nonstopp (bei 80 km/h mit unserem alten aber sehr zuverlässigen Wohnmobil Hymer S 555  und wir waren wieder zu Hause. Und hier schneit’s!!! Es waren (mal wieder) herrliche Ferien mit der interessantesten Frau der Welt.  
Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Der Süden Marokkos

Ab Tan-Tan-Plage liegen nun 1200km Richtung Süden durch die Sahara vor uns. Es gibt eigentlich nur eine Straße, die RN1, die für uns am Atlantik

weiterlesen »

Marokko Teil 4

Weiter ging es in zwei Städte, die wir bereits vor 17 Jahren besucht hatten. In Tiznit schlenderten wir über den Schmuckmarkt mit seinen zahllosen Läden,

weiterlesen »

Marokko Teil 3

Der Besuch der Hafenstadt Essaouira ist eigentlich Pflicht, für Wohnmobilisten aber eher schwierig. Die Zufahrt für Wohnmobile ist überall verboten. So haben wir uns entschlossen

weiterlesen »

Marokko Teil 2

Unser Plan war es, von Fes aus in den hohen Atlas zu fahren. Dort sollte es deutlich kühler sein. Zudem wird das Gebirge auf der

weiterlesen »