Kurzurlaub an der Cote d’Azur

P1010764
Wir haben den Frühling gefunden! Auf unserem Kurzurlaub an die Cote d’Azur. 1600km in 7 Tagen ist zwar etwas viel – aber es war herrlich die Sonne zu spüren, das erste leckere Eis aus der Waffel am Strand zu essen. Sich mal unter die ganz Reichen zu mischen war ein komisches, eher unangenehmes Gefühl. Da unten wird ohne Ende geprollt. Am meisten in Cannes. Wir hatten auch eine Art Hotel*****+ in unserem Wohnmobil (Hymer S555). Erstklassige Menüs zu einem top Preis. Mit der Camping-Card des ACSI lässt es sich komfortabel auf guten Campingplätzen für 16.- €/Nacht leben.
Erst kurz vor Abreise haben wir unser 20jähriges Wohnmobil durch den TÜV bekommen und dann ging’s grad los. Erst ins überfüllte Tessin und dann weiter an die italienische Riviera. Weiter immer am Meer entlang vorbei an Monaco in die Nähe von Nizza. Von dort unternahmen wir mehrere Ausflüge (nach Nizza, Cannes,…) mit öffentlichen Verkehrsmitteln (1.-€/Strecke – da kann unser Nahverkehr noch was lernen). Zurück dann über die Hochalpen auf der Französischen Seite über Grenoble nach Genf. In den Hochalpen war leider die eingeplante Pass-Strasse kurzfristig gesperrt und es ging einen Umweg von gut 40km auf einer „Seitenstrasse/Pass“ mit rückwärts rangieren, Kurvengehupe, … . Einen Cappucino zur Entspannung genossen wir dann auf einem Marktplatz irgendwo in den Alpen.
Auf der Heimfahrt machte Renate dann einen tollen Vorschlag: Lass uns einfach wieder umkehren! Hätte ich echt am liebsten gemacht, wenn nicht … nunja: Morgen geht es für Renate wieder in den Kindergarten und ins Museum und für mich weiter zu Surprise Reisen und zum Studium. Aber der nächste Urlaub kommt bestimmt.
Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Zwischenzeit

Bei uns herrscht mal wieder typisches Winter-Bodenseewetter, da ist es im Keller schöner 😊 und so kommen wir mit den Möbeln, die wir bisher bauen

weiterlesen »

Zuhause

Eine Zeit mit vielen neuen Fragen kommt nun auf uns zu: Schon während der letzten Woche in Tunesien musste sich meine Mutter (88 Jahre) einer

weiterlesen »

Tunesien Teil 2

Die zweite Woche verlief für uns deutlich unproblematischer aber trotzdem recht intensiv. Über eine Piste erreichten wir das Wüstencamp Zmela. Hier genossen wir ein typisch

weiterlesen »

Tunesien Teil 1

Von unserem Fahrzeugbauer erhielten wir unerwartet die Einladung an einer Trainingsreise nach Tunesien teilzunehmen. Zum Schluss unserer Osttour noch nach Afrika? Warum nicht – dachte

weiterlesen »

Uwe & Renate Knoblauch

unser Reiseblog

Hier berichten wir von unseren Reisen. Unsere Beiträge haben keinerlei Anspruch, mit Reiseführern mitzuhalten. Es sind eher kleine persönliche Eindrücke in UNSEREN ganz persönlichen Reisealltag. Vielleicht inspirieren euch ja unsere Erfahrungen. Für Anregungen und Ideen sind wir immer sehr dankbar und freuen uns auf dein Feedback.

Uwe & Renate

Unsere Reisepause
Unsere Favoriten
Unser Zuhause