
Reisen mit Dachzelt
Das reisen mit Dachzelt unterscheidet sich deutlich vom reisen im Wohn- oder Expeditionsmobil. Alles hat dabei seine ganz eigenen Vor- und Nachteile. Wir versuchen hier
Das reisen mit Dachzelt unterscheidet sich deutlich vom reisen im Wohn- oder Expeditionsmobil. Alles hat dabei seine ganz eigenen Vor- und Nachteile. Wir versuchen hier
Fast eine ganze Woche verbrachten wir im eher unbekannten Naturparadies Masuren. Die im ehemaligen deutschen Ostpreußen gelegenen über 3000 Seen, verzweigten Flüsse und Kanäle und die
Vor gut einer Woche sind wir Richtung Baltikum aufgebrochen. Die ersten 10 Tage liegen bereits hinter uns und wir gewöhnen uns zunehmend an den begrenzten
Nachdem wir unser neues Auto, einen Mercedes G350, mit einer Küche, Trockentrenntoilette, einer Kühlbox und Voratskisten bestückt hatten, konnte es zur ersten Testreise losgehen. Dazu
Seit April haben wir nichts mehr veröffentlicht, da wir noch immer auf unsere Kabine für den Ausbau unseres Varios warten. Es war eine nervige und
Da wir noch immer auf unsere Kabine warten, starten wir schon einmal mit der Vorbereitung unserer Elektrik. Das ist für mich ein eher unbekanntes Feld.
Auf den vergangenen Reisen mussten wir immer wieder kreativ sein, um unsere Trinkwasservorräte aufzufüllen. Oft war kein Wasserhahn zur Verfügung. Sicheres Trinkwasser ist auf einer
Hier berichten wir von unseren Reisen. Unsere Beiträge haben keinerlei Anspruch, mit Reiseführern mitzuhalten. Es sind eher kleine persönliche Eindrücke in UNSEREN ganz persönlichen Reisealltag. Vielleicht inspirieren euch ja unsere Erfahrungen. Für Anregungen und Ideen sind wir immer sehr dankbar und freuen uns auf dein Feedback.
Heimatadresse:
Nordendstr. 23
78315 Radolfzell am Bodensee
knoblauch.uwe@web.de