Erste große Reise mit Kermit: Afrika

Wir planen am 21.08. Richtung Afrika aufzubrechen. Ziel ist es bis zum Jahreswechsel, Gambia zu erreichen. Eigentlich wollten wir auf die Arabische Halbinsel aber da die angespannte Lage im Iran immernoch schwer einzuschätzen ist, weichen wir nach Afrika aus. Unsere Route: Frankreich, Spanien, Marokko, West-Sahara, Mauretanien, Senegal, Gambia, Senegal (Süd-Teil) und wieder zurück. Ende Februar wollen wir dann wieder zurück sein, um uns auf die nächste Runde (evt. Zentralasien mit dem Pamir-Highway) aufzubrechen. Doch jetzt ruft ersteinmal: Afrika.

Wir waren schon 2009 mit einem ganz normalen Alkoven-Wohnmobil in Marokko unterwegs. Das Land hat uns schon damals sehr begeistert. Teilweise stießen wir aber an unsere (fahrzeugtechnisches) Grenzen. Schon damals haben wir gesagt, daß wir noch einmal zurück kommen müssen. Mit unsere Kermit sollte so manch abgelegene Ortschaft deutlich besser zu erreichen sein.

Wir haben ihn dafür auch noch etwas gepimpt: Eine neue Reifendruckregelanlage (Selbstbau), Sandbretter, grösserer Ausschnitt an den vorderen Koflügeln, Befestigungsschinen im Fahrerhaus, ein 6. Reifen auf dem Fahrzeugdach, neues Kühler-Thermostat, …

In den letzten Wochen habe wir diese updates umgesetzt, Reisevideos über die Zielländer genossen und eine grobe Routenplanung erstellt, eine Tollwutimpfung, eine Langzeit-Auslands-Krankenversicherung abgeschlossen und unseren Mercedes-G verkauft. Ein junges nettes Paar wird jetzt mit ihm neue Reiseerlebnisse machen. Wir wohnen ja momentan im Haus meiner (Uwe) 90-Jährigen Eltern. Hier helfen wir ihnen mit dem Haus, dem Garten. Den normalen Alltag können sie beide noch/wieder alleine meistern. So hoffen wir sehr, dass es ihnen in den 6 Monaten, in denen wir nicht ZuHause sind gut geht. Unsere beiden Töchter und auch mein Bruder wohnen ja ganz in der Nähe, sodaß auch sie sie unterstützen können.

Der nächste Beitrag wird dann schon von unterwegs kommen. Bleib am Ball.

Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Der Süden Marokkos

Ab Tan-Tan-Plage liegen nun 1200km Richtung Süden durch die Sahara vor uns. Es gibt eigentlich nur eine Straße, die RN1, die für uns am Atlantik

weiterlesen »

Marokko Teil 4

Weiter ging es in zwei Städte, die wir bereits vor 17 Jahren besucht hatten. In Tiznit schlenderten wir über den Schmuckmarkt mit seinen zahllosen Läden,

weiterlesen »

Marokko Teil 3

Der Besuch der Hafenstadt Essaouira ist eigentlich Pflicht, für Wohnmobilisten aber eher schwierig. Die Zufahrt für Wohnmobile ist überall verboten. So haben wir uns entschlossen

weiterlesen »

Marokko Teil 2

Unser Plan war es, von Fes aus in den hohen Atlas zu fahren. Dort sollte es deutlich kühler sein. Zudem wird das Gebirge auf der

weiterlesen »