Bretagne

In unseren Sommerferien haben wir knapp drei Wochen die Bretagne mit unserem Wohnmobil entdeckt. Einziger Wehmutstropfen dabei: die lange Anfahrt (etwas mehr als 1000km). Mit unserem alten Wohnmobil (Hymer S 555 von 1994) und knapp 80km/h dauert das ne ganze Weile. Aber es hat sich gelohnt: Herrliche Landschaften, viele Stellplätze – oft kostenlos – freundliche Leute, Sonne, Meer, … . Wir haben gelebt wie „Gott in Frankreich“. Von frischen Austern direkt an der Austernbank in Cancale über Jakobsmuscheln in Erqui, Krabben und Fisch bis zu Champagner (beim Besuch einer Champagnerie auf der Heimfahrt: www.champagne-drappier.com). Unsere Fahrräder und Walkingstöcke hatten wir dabei und so blieb auch kaum was hängen. Durch die frische Briese am Meer haben wir wir das Klima als sehr angenehm empfunden, keine schwühle Hitze wie bei uns Zuhause am Bodensee. Auf der Rückfahrt genossen wir dann noch einige Ein- und Ausblicke auf beeindruckende Schlosser entlang der Loire.
Beitrags-Ende

Teile den Beitrag

Frühere Beiträge zu diesem Thema:

Marokko Teil 2

Unser Plan war es, von Fes aus in den hohen Atlas zu fahren. Dort sollte es deutlich kühler sein. Zudem wird das Gebirge auf der

weiterlesen »

Marokko Teil 1

Mit der Fähre (237.-€) ging es von Algeciras an Gibraltar vorbei nach Tanger. Die Zollformalitäten wurden gleich auf dem Schiff erledigt und die Fahrzeugeinfuhr dann

weiterlesen »

Spanien

Diesmal haben wir uns 14 Tage Zeit genommen, um durch Spanien zu reisen. Wegen der Hitze entschieden wir uns an der Mittelmeerküste entlang zu fahren.

weiterlesen »

Frankreich

Das erste Land, das wir auf unserem Weg nach Gambia bereisen ist uns teilweise schon wohl bekannt. Daher versuchten wir, Gegenden zu besuchen, die noch

weiterlesen »